Koblenzer Platt
Der kleine Prinz

Ach, kleine Prinz, so nach und nach, hann ich dein kleines schwermütiges Lewwe verstanne. Lange Zeit hast dau, um dich zu zerstreue, nichts anderes gehat als die Lieblichkeit der Sonnenuntergäng.

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westmitteldeutsch > Koblenzer Platt
Schrifttyp:
>
>
Ort: Koblenz, Rheinland-Pfalz

| Impressum |
Kölsch
Dä kleine Prinz

Och, kleine Prinz! Su noh un noh han ich di klei leidmödich Levve verstande. Lang häs do för de Zick ze verdrieve bloß die Freud jehat zozesinn, wie daachdäächlich de Sonn unterjeit. Ich han dat eesch aan veerte Daach en der Fröh netkräje, wie do jesaht häs: Ich han Sonneunterjäng ärch jän.

Sunn
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westmitteldeutsch > Kölsch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Oberzier, Nordrhein-Westfalen

| Impressum |
Pfälzisch
De kläne Prinz

Ah, kläner Prinz! So nooch un nooch hawwisch doi klänes schwermiedisches Lewe verstanne. Lang hoscht du als Unnerhaldung bloß die Freed an Sunneunnergäng ghabt. Isch hab des erscht am verde Daach morgens erfahre, wie mer gsacht hoscht: Isch hab Sunneunnergäng gern.

Sunne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westmitteldeutsch > Pfälzisch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Landau, Rheinland-Pfalz

| Impressum |
Hessisch
De klaane Prinz

Ah, klaaner Prinz! So nach um nach hab isch dei klaa schwermiedisch Lebe verstanne. Lang hast de als Unnerhaldung bloß die Freud an Sonneunnergäng gehabt. Isch hab des erst aan verde Daach morjens erfahre, wie de mer gesacht hast: Isch hab Sonneunner gäng gern.

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westmitteldeutsch > Hessisch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Wetzlar, Hessen

| Impressum |