Projekt 2002
Eine erste Fassung dieser Website wurde anlässlich der 500-Jahrfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Landesausstellung EMPORIUM in Form einer Hörinstallation präsentiert.
In Kooperation mit dem hallischen PortaLingua -Teilprojekt aus dem BMBF-Verbund „Neue Medien in der Bildung“ wurde nach dem Ende der Ausstellung aus der Installation eine Website, die sich dauerhafter Beliebtheit erfreute.

Projekt 2018
Im März 2018 wurde die Website im Rahmen einer dreiwöchigen Lehrveranstaltung vollständig neu aufgebaut und erweitert.
Was sich geändert hat:
Quellen

Projekt 2025
In zwei Seminaren zum Thema „Deutsche Dialekte“ wurden im Sommersemester 2025 elf weitere Aufnahmen von deutschen Dialekten bzw. dialektal geprägter Umgangssprache ergänzt. Zu diesen Aufnahmen wurden Steckbriefe verfasst, die zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle präsentiert wurden und von der Website heruntergeladen werden können.
Danke!
Den Sprecherinnen und Sprechern und allen anderen Beteiligten an diesem Projekt sei ganz, ganz herzlich gedankt! Ohne ihre Mithilfe wäre diese Sprachenvielfalt nicht zustande gekommen.
